Veranstaltungskalender


2023 Titel / Kurzbeschreibung / Künstler / Kontakt Eintritt
10.10, 19:00 Uhr
VHS Vortrag "Agro-Forstwirtschaft" kostenfrei
In Kooperation mit dem NABU Syke.
 
  VHS 04242 9764444 mehr
15.10, 11:00 Uhr
Handwerker-und Dampftag mit Backtag Museumseintritt 4,00 Euro
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
17.10, 10:00 Uhr
Herbstferienaktion "Keramik-Workshop" mit Katrin Hermann 18,00 Euro
Für Kinder ab 7 Jahre
 
  Anmeldungen bitte bei der Stadt Syke: https://syke.feripro.de vom 2.-8.10.2023. mehr
17.10, 10:00 Uhr
Herbstferienaktion "Brotbacken" (10:00-12:00) 7,00
Für Kinder ab 6 Jahre. Anmeldungen bitte bei der Stadt Syke: https://syke.feripro.de vom 2.-8.10.2023.
 
  Anmeldungen bitte bei der Stadt Syke: https://syke.feripro.de vom 2.-8.10.2023. mehr
17.10, 12:30 Uhr
Herbstferienaktion "Brotbacken" (12:30-14:30) 7,00 Euro
Für Kinder ab 6 Jahre. Anmeldungen bitte bei der Stadt Syke: https://syke.feripro.de vom 2.-8.10.2023.
 
  Anmeldungen bitte bei der Stadt Syke: https://syke.feripro.de vom 2.-8.10.2023. mehr
18.10, 10:00 Uhr
Herbstferienaktion "Keramik-Workshop" mit Katrin Hermann 18,00 Euro
Für Kinder ab 7 Jahre
 
  Anmeldungen bitte bei der Stadt Syke: https://syke.feripro.de vom 2.-8.10.2023. mehr
19.10, 13:30 Uhr
Workshop Löffelschnitzen für Kinder ab 10 Jahren 15,00 €
Ihr lernt von dem Archäologen Klaas Kamp die jahrhundertealte Handwerkskunst des Löffelschnitzens kennen. Am Ende des Workshops nehmt ihr einen selbstgeschnitzten Löffel mit nach Hause. Material und Werkzeug bekommt ihr von uns.
mehr
19.10, 17:30 Uhr
Workshop Löffelschnitzen für Erwachsene 25,00 €
Nach einem kurzen Input zur Herstellung von Löffeln in den vergangenen Jahrtausenden und einer Einordnung in die Geschichte schnitzen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Anleitung des Archäologen Klaas Kamp eigene Holzlöffel.
mehr
21.10, 09:00 Uhr
"Klöppeln ist mehr als Spitze". 2-tägiger Klöppelkurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
In Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Diepholz. Leitung: Angelika Küker.
 
  VHS 04242 9764444 mehr
21.10, 10:00 Uhr
Tagung zur Regionalen Geschichte 25,00 Euro inkl. Kaffee, Wasser, Mittagstisch, Kuchen
Thema der diesjährigen Tagung: "150 Jahre Eisenbahn im Landkreis Diepholz - Eine neue Lebensader entsteht".
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
25.10, 18:00 Uhr
VHS-Seminar Lebensmittel fermentieren 22,00 Euro inkl. Kostproben, kleiner Imbiss
Seminar mit Dr. Thomas Klauke in Kooperation mit der VHS des Landkreises Diepholz.
 
  VHS: 04242 976 4444 mehr
27.10, 18:30 Uhr
Gartenvortrag von Dr. Michael Schwertfeger 15,00 Euro inkl. kl. Imbiss
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
5.11, 11:00 Uhr
Kunsthandwerkermarkt mit Backtag Museumseintritt 4,00 Euro
mehr
12.11, 16:00 Uhr
SAX & Friends - Swing meets Rock´n Roll 12,00 Euro
Nachholtermin wegen wetterbedingtem Ausfall beim Gartenkultur-Musikfestival.
www.saxandfriends.de  
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
16.11, 19:00 Uhr
"Unsere Hache" kostenfrei
Ein Bildvortrag von Wilfried Meyer in Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises.
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
24.11, 18:30 Uhr
Gartenvortrag von Olaf Schachtschneider 15,00 Euro inkl. kl. Imbiss
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
3.12, 16:00 Uhr
Weihnachtliche Lesung mit Dirk Böhling 12,00 Euro
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
5.12, 20:00 Uhr
Konzert MO, JAZZ & HORNS
mehr


2024 Titel / Kurzbeschreibung / Künstler / Kontakt Eintritt
26.1, 18:30 Uhr
Gartenvortrag von Anja Birne 15,00 Euro
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
17.2, 14:00 Uhr
VHS-Seminar Obstbaumschnitt
Seminar mit Dr. Thomas Klauke.
 
  VHS 04242 9764444 mehr
18.2, 11:00 Uhr
Textiler Markt mit Backtag Museumseintritt 4,00 Euro
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
23.2, 18:30 Uhr
Gartenvortrag von Rolf Offenthal 15,00 Euro
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
13.4, 09:15 Uhr
"Klöppel ist mehr als Spitze". 2-tägiger Klöppelkurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
In Kooperation mit der VHS des Landkreises Diepholz. Leitung Angelika Küker.
 
  VHS 04242 9764444 mehr
28.4, 11:00 Uhr
Frühlingsmarkt mit Backtag und Pflanzenmarkt Museumseintritt 4,00 Euro
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
3.5, 14:00 Uhr
VHS-Seminar Kräutersammlung mit Smoothie & Salatbereitung
Seminar mit Dr. Thomas Klauke
 
  VHS 04242 9764444 mehr
25.5, 15:00 Uhr
VHS-Seminar Dengeln von Sensen und Sicheln
Seminar mit Dr. Thomas Klauke
 
  VHS 04242 9764444 mehr
26.5, 14:00 Uhr
VHS-Seminar Mähen mit der Sense
Seminar mit Dr. Thomas Klauke
 
  VHS 04242 9764444 mehr
8.6, 14:00 Uhr
VHS-Seminar Grillzeit ist Bratwurstzeit - Bratwurstherstellung
Seminar mit Dr. Thomas Klauke
 
  VHS 04242 9764444 mehr
15.6, 17:00 Uhr
VHS Seminar Kochen im Feuertopf am Lagerfeuer
Seminar mit Dr. Thomas Klauke
 
  VHS 04242 9764444 mehr
23.6, 11:00 Uhr
Kunsthandwerkermarkt mit Backtag Museumseintritt 4,00 Euro
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
7.9, 15:00 Uhr
Folklore-Konzert der Kreismusikschule
mehr
14.9, 17:00 Uhr
VHS-Seminar Wildgerichte aus dem Feuertopf
Seminar mit Dr. Thomas Klauke
 
  VHS 04242 9764444 mehr
22.9, 11:00 Uhr
Bauernmarkt mit Backtag und Pflanzenmarkt Museumseintritt 4,00 Euro
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
23.10, 18:00 Uhr
VHS-Seminar Lebensmittel fermentieren - Wir lassen die Mikroben toben
Seminar mit Dr. Thomas Klauke
 
  VHS 04242 9764444 mehr
27.10, 11:00 Uhr
Handwerker-und Apfelsonntag mit Backtag Museumseintritt 4,00 Euro
mehr
3.11, 11:00 Uhr
Kunsthandwerkermarkt mit Backtag Museumseintritt 4,00 Euro
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr