Veranstaltungskalender


2023 Titel / Kurzbeschreibung / Künstler / Kontakt Eintritt
5.4, 10:00 Uhr
AUSGEBUCHT Osterferienaktion "Kreatives Nähen" für Kinder ab 8 Jahren 20,00 Euro inkl. Material
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
6.4, 13:30 Uhr
AUSGEBUCHT Workshop Löffelschnitzen für Kinder ab 10 Jahren 15,00 €
Ihr lernt von dem Archäologen Klaas Kamp die jahrhundertealte Handwerkskunst des Löffelschnitzens kennen. Am Ende des Workshops nehmt ihr einen selbstgeschnitzten Löffel mit nach Hause. Material und Werkzeug bekommt ihr von uns.
mehr
6.4, 17:30 Uhr
AUSGEBUCHT Workshop Löffelschnitzen für Erwachsene 25,00 €
Nach einem kurzen Input zur Herstellung von Löffeln in den vergangenen Jahrtausenden und einer Einordnung in die Geschichte schnitzen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Anleitung des Archäologen Klaas Kamp eigene Holzlöffel.
mehr
11.4, 10:00 Uhr
Osterferienaktion "Seife herstellen" für Kinder ab 8 Jahren 15,00 Euro inkl. Material
Leitung: Susanne Helms von der Seifenmanufaktur Barrien.
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
23.4, 11:00 Uhr
Frühlingsmarkt mit Backtag Museumseintritt 4,00 Euro
Das Kreismuseum Syke lädt ein zum Frühlings- und Pflanzenmarkt mit Backtag, zahlreichen Handwerksvorführungen und Mitmachaktionen. Für den Pflanzenmarkt nehmen wir gerne noch Anmeldungen entgegen!
mehr
26.4, 17:45 Uhr
Vögel aus Kupferlack-Draht
VHS-Seminar mit Maike Noughton.
 
  VHS 04242 9764444 mehr
20.5, 15:00 Uhr
Dengeln von Sensen und Sicheln
Seminar mit Dr. Thomas Klauke in Kooperation mit der VHS des Landkreises Diepholz.
 
  VHS 04242 9764444 mehr
21.5, 12:00 Uhr
Internationaler Museumstag Eintritt frei
mehr
21.5, 14:00 Uhr
Mähen mit der Sense
Seminar mit Dr.Thomas Klauke in Kooperation mit der VHS des Landkreises Diepholz.
 
  VHS 04242 9764444 mehr
29.5, 12:00 Uhr
Deutscher Mühlentag Museumseintritt 4,00 Euro
mehr
3.6, 10:00 Uhr
Korbflechten mit Weiden
Seminar mit Hanswerner Kirschmann in Kooperation mit der VHS des Landkreises Diepholz.
 
  04242 976 4444 mehr
4.6, 11:15 Uhr
Konzert im Rahmen des Festivals Jazz, Folk & Bike
Chapeau Manouche - Sinti-Swing aus Oldenburg.
mehr
10.6, 14:00 Uhr
Kräutersammlung mit Smoothie- und Salatbereitung
Seminar mit Dr. Thomas Klauke in Kooperation mit der VHS des Landkreises Diepholz.
 
  VHS 04242 9764444 mehr
18.6, 16:00 Uhr
"Museum meets Gospel". Sommerkonzert des Chores GoSpellOn Museumseintritt 4,00 Euro
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
25.6, 11:00 Uhr
Kunsthandwerkermarkt mit Backtag Museumseintritt 4,00 Euro
mehr
30.6, 18:00 Uhr
Kochen im Feuertopf am Lagerfeuer
Umgang mit dem Feuertopf und am Lagerfeuer, dabei gemeinsames Kochen eines 4-Gänge-Menüs Seminar mit Dr.Thomas Klauke in Kooperation mit der VHS des Landkreises Diepholz.
 
  VHS 04242 9764444 mehr
6.8, 15:00 Uhr
GartenKultur-MusikFestival SAX & FRIENDS Museumseintritt 4,00 Euro
"Swing meet´s Rock´n Roll"
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
18.8, 13:30 Uhr
Workshop Löffelschnitzen für Kinder ab 10 Jahren 15,00 €
Ihr lernt von dem Archäologen Klaas Kamp die jahrhundertealte Handwerkskunst des Löffelschnitzens kennen. Am Ende des Workshops nehmt ihr einen selbstgeschnitzten Löffel mit nach Hause. Material und Werkzeug bekommt ihr von uns.
mehr
18.8, 17:30 Uhr
Workshop Löffelschnitzen für Erwachsene 25,00 €
Nach einem kurzen Input zur Herstellung von Löffeln in den vergangenen Jahrtausenden und einer Einordnung in die Geschichte schnitzen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Anleitung des Archäologen Klaas Kamp eigene Holzlöffel.
mehr
19.8, 11:00 Uhr
2-tägiger Mittelaltermarkt mit Backtag Museumseintritt 4,00 Euro
Leben und Handwerk wie in der Wikingerzeit.
mehr
9.9, 15:00 Uhr
Folklore-Konzert der Kreismusikschule
mehr
17.9, 11:00 Uhr
Bauernmarkt mit Backtag und Pflanzenmarkt Museumseintritt 4,00 Euro
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
1.10, 12:00 Uhr
Tag der Regionen Eintritt frei
Zum 25-jährigen Bestehen des Tag der Regionen feiern wir den Tag unter dem Motto: "...wurzeln in einer globalisierten Welt".
mehr
15.10, 11:00 Uhr
Handwerker-und Dampftag mit Backtag Museumseintritt 4,00 Euro
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
19.10, 13:30 Uhr
Workshop Löffelschnitzen für Kinder ab 10 Jahren 15,00 €
Ihr lernt von dem Archäologen Klaas Kamp die jahrhundertealte Handwerkskunst des Löffelschnitzens kennen. Am Ende des Workshops nehmt ihr einen selbstgeschnitzten Löffel mit nach Hause. Material und Werkzeug bekommt ihr von uns.
mehr
19.10, 17:30 Uhr
Workshop Löffelschnitzen für Erwachsene 25,00 €
Nach einem kurzen Input zur Herstellung von Löffeln in den vergangenen Jahrtausenden und einer Einordnung in die Geschichte schnitzen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Anleitung des Archäologen Klaas Kamp eigene Holzlöffel.
mehr
21.10, 09:00 Uhr
"Klöppeln ist mehr als Spitze". 2-tägiger Klöppelkurs für Anfänger/innen und Fortgeschrittene
In Kooperation mit der Volkshochschule des Landkreises Diepholz. Leitung: Angelika Küker.
 
  VHS 04242 9764444 mehr
25.10, 18:00 Uhr
Lebensmittel fermentieren
Seminar mit Dr. Thomas Klauke in Kooperation mit der VHS des Landkreises Diepholz.
 
  VHS: 04242 976 4444 mehr
27.10, 18:30 Uhr
Gartenvortrag von Dr. Michael Schwertfeger 15,00 Euro inkl. kl. Imbiss
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
5.11, 11:00 Uhr
Kunsthandwerkermarkt mit Backtag Museumseintritt 4,00 Euro
mehr
24.11, 18:30 Uhr
Gartenvortrag von Olaf Schachtschneider 15,00 Euro inkl. kl. Imbiss
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
3.12, 16:00 Uhr
Weihnachtliche Lesung mit Dirk Böhling 12,00 Euro
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr


2024 Titel / Kurzbeschreibung / Künstler / Kontakt Eintritt
26.1, 18:30 Uhr
Gartenvortrag von Anja Birne 15,00 Euro
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr
23.2, 18:30 Uhr
Gartenvortrag von Rolf Offenthal 15,00 Euro
 
  04242 9764330 oder info@kreismuseum-syke.de mehr