Körner, Stroh und Mehl

Anhand der Originalgeräte von der Steinzeit bis hin zum Anfang des 20. Jahrhunderts, werden den Kindern alle Arbeitsschritte gezeigt, die damals nötig waren, um Getreide anzubauen, zu ernten und weiterzuverarbeiten. Neben der Theorie werden Mitmachaktionen angeboten:


Bei dieser Aktion ist es besonders wichtig, dass alle zeitlichen Absprachen unbedingt eingehalten werden.

Dieses Angebot ist erst ab der Getreideernte durchführbar. Minimal drei Stunden sind notwendig, um eine gute Vermittlung dieses Themas zu gewährleisten.

Alter:
Dauer:
Kosten:


ab 3. Klasse
3,0 Stunden
4,00 € pro Kind