Internationaler Museumstag

Am 18. Mai 2025 feiert das Kreismuseum Syke den Internationalen Museumstag! Mit dem Ziel, weltweit auf die gesellschaftliche Rolle der Museen aufmerksam zu machen, wird er bereits zum 48. Mal begangen. Besucherinnen und Besucher jeden Alters sind eingeladen, an den geplanten Aktionen teilzunehmen und die vielfältigen Ausstellungen und historischen Gebäude zu besuchen, die auf mehr als einem Hektar das grüne Außengelände des Kreismuseums beleben.
Neben den beliebten Handwerksvorführungen, die einen Einblick in die Arbeitswelt vergangener Jahrhunderte erlauben, gehören in diesem Jahr auch Begleitveranstaltungen zur aktuellen Ausstellung „TAKE 14 – Positionen zeitgenössischer Keramik in Niedersachsen“ zum Programm. Die Künstlerinnen und Künstler stellen ihre Arbeit vor und demonstrieren die Feinheiten ihres Handwerks. Um Keramik geht es auch beim Familiennachmittag in der Kinderwerkschule: „Wir geben den Ton an“ lautet das Motto, unter dem kleine Besucherinnen und Besucher unter Anleitung erfahrener Museumspädagoginnen Tonmurmeln herstellen dürfen (hierfür fallen Materialkosten von 4,00 Euro p. P. an).
Zu einem kulinarischen Erlebnis wird der Ausflug ins Kreismuseum dank der Bewirtung auf der Diele des historischen Bauernhauses, die wieder von Nourin Attya und ihrem Team von Mein Café und Herrlichkeiten verantwortet wird. Natürlich wird auch das 400 Jahre alte Backhaus wieder beheizt und bietet Gelegenheit, das beliebte Museumsbrot mit nach Hause zu nehmen.
Der Eintritt am Internationalen Museumstag ist frei.