Nach intensiver Planungs-, Bau- und Einrichtungsphase ist es nun soweit. Am 3. und 4. Oktober eröffnet das Forum Gesseler Goldhort am Kreismuseum Syke, jeweils von 10.00-17.00 Uhr, seine Pforten für die Öffentlichkeit. Der Goldhort von Gessel und weitere wichtige Funde aus den NEL- und NOWAL-Trassengrabungen sind das erste Mal in dem außergewöhnlichen Neubau in Syke zu besichtigen.
Zusätzlich gibt es an beiden Tagen ein archäologisches Rahmenprogramm. Archäo-Techniker führen vor, wie Bronze gegossen wurde, wie Keramik und Glasperlen hergestellt wurden und wie die Lure, ein Musikinstrument aus der Bronzezeit, klingt.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Urzeit-Eintopf, auf offener Flamme gegart, wird auf der Bauerndiele angeboten, Kaffee und Kuchen im großen Zelt auf dem Freibadgelände. Für die Erwachsenen gibt es Bier, das nach einer bronzezeitlichen Rezeptur gebraut wurde, zu erwerben.
Wegen der geltenden Abstands- und Hygienebestimmungen unterliegt die zweitägige Veranstaltung einigen Beschränkungen.
Die Aufenthaltsdauer der Besucherinnen und Besucher im Museum ist auf 2 Stunden beschränkt, innerhalb dieses Zeitfensters auf 30 Minuten im neuen Forum Gesseler Goldhort. Jedes Zeitfenster unterliegt einer eingeschränkten Besucherzahl. Folgende Zeiten werden angeboten: 10.00-12.00 Uhr, 12.30-14.30 Uhr und 15.00-17.00 Uhr. Eintrittskarten zum Preis von 4,00 Euro gibt es an beiden Tagen auch an der Tageskasse. Einlass auf das Museumsgelände ist jedoch nur zu den genannten Zeiten 10.00, 12.30 und 15.00 Uhr möglich. Da an diesem Tag Speisen und Getränke angeboten werden, ist das Erfassen der Kontaktdaten aller Besucherinnen und Besucher Pflicht.
Kinder und Jugendliche bis einschließlich 17 Jahre haben freien Eintritt ins Museum. |