Ernst- August Fricke war Volksschullehrer in Calle, Leeste und Melchiorshausen. Seit den 1950er Jahren bis in die 1980er Jahre begeisterte er Schülerinnen und Schüler im Geschichtsunterricht mit eigens gefertigten geschnitzten Holzfiguren, Modellen, Dioramen und Plakaten. In seinen farbenfrohen Arbeiten ließ er es an Treue zum Detail nicht fehlen und verband handwerkliches Geschick und Freude an der Gestaltung mit der Aufgabe der Lehrvermittlung.
In der hier präsentierten Werkschau werfen wir einen Blick in unser Magazin und geben Besuchenden die Möglichkeit, neben bekannten Modelle, die seit den 1990er Jahren inszenierend die Dauerausstellungen im Kreismuseum Syke ergänzt haben, die Sammlung Ernst- August Fricke insgesamt zu betrachten.
Es bleibt Raum, eine Lehr-Vermittlung der besonderen Art aus heutiger Sicht zu erkunden und mit heutigem Wissensstand zu verknüpfen.
|